Startseite/Camcorder/Sony PMW-300K1

Sony PMW-300K1

150,00  netto, zzgl. MwSt. / je Einsatztag

Tag der Anlieferung und Abholung frei

Sony

Sony PMW-300K1

Der XDCAM-Camcorder Sony PMW-300K1 ist mit drei 1/2″-Exmor™-Full-HD-CMOS-Sensoren ausgestattet, die auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen Bilder in hoher Qualität erzeugen. Dank einer Vielzahl austauschbarer Objektive und eines robusten Metallgehäuses eignet sich der PMW-300K1 für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen.

Mietzeitraum

Tag der Anlieferung und Abholung frei! Wir liefern das Equipment am Vortag des gewählten ersten Miettages und Du bringst oder schickst es am Folgetag des letzten Miettages zurück.

Eingabe löschen

Kategorie: Schlagwörter: , ,

PRODUKT HIGHLIGHTS

Sony

Sony PMW-300K1

Der XDCAM-Camcorder Sony PMW-300K1 ist mit drei 1/2″-Exmor™-Full-HD-CMOS-Sensoren ausgestattet, die auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen Bilder in hoher Qualität erzeugen. Dank einer Vielzahl austauschbarer Objektive und eines robusten Metallgehäuses eignet sich der PMW-300K1 für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Darüber hinaus verfügt der PMW-300K1 über eine bequeme Fernbedienungsschnittstelle und kann in ein Mehrkamerasystem aus High-End-Kameras integriert werden.

Sony PMW-300K1

Eigenschaften des Sony PMW-300K1:

  • 3,5″-LCD-Farbmonitor (960×540)
  • Slow- und Quick-Motion Funktion
  • Intervallaufzeichnung
  • Variable Gammakurven
  • 3DNR für verbessertes Signal-zu-Rausch-Verhältnis
  • Pre Record Funktion: 15 Sekunden
  • Continuous Recording: Mehrfachaufnahmen können als Einzelaufnahme aufgezeichnet werden (nur im UDF Modus)
  • One Push Full Auto Mode: Iris, Gain und elektronischer Auslöser werden automatisch gesteuert
  • Handgriff um 90° drehbar
  • 2 Jahre Sony Prime Support

Semi-Schulter-Camcorder, integrierbar in Mehrkamerasysteme:

Der XDCAM-Camcorder Sony PMW-300K1 ist mit drei 1/2″-Exmor™-Full-HD-CMOS-Sensoren ausgestattet, die auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen Bilder in hoher Qualität erzeugen. Dank einer Vielzahl austauschbarer Objektive und eines robusten Metallgehäuses eignet sich der PMW-300K1 für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Darüber hinaus verfügt der PMW-300K1 über eine bequeme Fernbedienungsschnittstelle und kann in ein Mehrkamerasystem aus High-End-Kameras integriert werden.

Dank HD-422-Aufnahmen mit 50 Mb/s ideal für verschiedenste Aufnahmebedingungen und zukunftssicher dank XAVC:

Als Weiterentwicklung des branchenführenden Sony PMW-EX3 von Sony unterstützt die Sony PMW-300K1 HD-Aufnahmen mit 50 Mb/s im MPEG-2-HD422-Format und erfüllt damit Broadcast-Vorgaben weltweit, so auch die der Europäischen Rundfunkunion EBU in Bezug auf die HD-Akquisition für große Produktionen. Die hohe Bitrate ermöglicht die Aufnahme sich schnell bewegender Objekte in hervorragender Qualität und die Farbunterabtastung eignet sich ideal für verschiedenste Video-Encoding-Zwecke wie VFX und Green-Screen-Anwendungen. Der Camcorder kann später außerdem auf den revolutionären XAVC-Codec von Sony aufgerüstet werden und gewährleistet dank des so verlängerten Produktlebenszyklus einen maximalen ROI*.

* Die XAVC-Unterstützung für HD steht ab 2014 zur Verfügung.

Sony PMW-300K1

Leistungsmerkmale Sony PMW-300K1:

  • Full-HD-Aufnahmen im MPEG-2-HD-422-Format mit 50 Mb/s und zukünftig XAVC
    Der PMW-300K1 arbeitet mit einem MPEG-HD-422-Codec und zeichnet Full-HD-Aufnahmen (1920 x 1080) mit 50 Mb/s im branchenüblichen MXF-Dateiformat sowie 4-Kanal-Audio mit 24 Bit/48 kHz auf. Auch Full-HD-Aufnahmen (1920 x 1080) im MPEG-2-HD-420-Format mit 35 Mb/s werden unterstützt. Bei Standard Definition kann unter anderem zwischen MPEG IMX und DVCAM gewählt werden. Der Camcorder kann später außerdem auf den revolutionären XAVC-Codec von Sony aufgerüstet werden und gewährleistet dank des so verlängerten Produktlebenszyklus einen maximalen ROI*.
    * Die XAVC-Unterstützung für HD steht ab 2014 zur Verfügung.
  • Drei 1/2″-Exmor™-CMOS-Full-HD-Sensoren und 3DNR-Technologie für erfolgreiche Aufnahmen unter unterschiedlichsten Bedingungen, auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen
    The three 1/2-inch Exmor™ Full-HD CMOS sensors offer high light sensitivity and low image noise. As a consequence, it delivers clear high-resolution images even when filming in low-light conditions. The camcorder also includes Sony’s 3Dimensional Noise Reducer technology (3DNR), which reduce noise between frames and thus creates noticeably clearer images.
  • Austauschbares Objektivsystem mit 16-fachem Fujinon-HD-Objektivpaket als optionales Zubehör (PMW-300K1)
    Die Sony PMW-300K1 ist mit dem gleichen austauschbaren EX-Mount-Objektivsystem ausgestattet wie die Sony PMW-EX3 und daher kompatibel mit einer Vielzahl von 1/2″- und 2/3″-Objektiven (mit optionalem Adapter ACM-21). Darüber hinaus ist der Camcorder mit zwei Autofokus-Zoomobjektivpaketen ausgestattet, einem für 14-fache Zoomobjektive (PMW-300K1) und einem für 16-fache Zoomobjektive (PMW-300K2). Beide haben einen Fokusring zum schnellen Wechsel zwischen manuellem und Autofokus.
  • Präzise Fokussierung mit 3,5″-LCD-Farbsucher
    Mit dem verbesserten 3,5″-LCD-Farbsucher mit HD-Auflösung (960×540 Pixel) lässt sich der Camcorder bei HD-Aufnahmen präzise fokussieren. Dank der 8-poligen Fernbedienungsschnittstelle und der Kompatibilität mit Mehrkamerasystemen kann die Sony PMW-300K1 auch in 3D-Konfigurationen und mit High-End-Kamerasystemen eingesetzt werden.
  • Mehrkamerabetrieb über 8-polige Fernbedienungsschnittstelle
    Über den Genlock-Eingang und den Timecode-Ein-/Ausgang kann der Camcorder zusammen mit anderen Kameras in ein Mehrkamerasystem und in 3D-Konfigurationen eingebunden werden. Über eine 8-polige Schnittstelle (700-Protokoll) kann er mit den Fernbedienungsmodellen RM-B170* oder RM-B150** (gesondert erhältlich) gesteuert werden.
    * Mit der RM-B750 und den RCP-Fernbedienungsmodellen ist er aufgrund der Stromversorgungskapazität der PMW-300-Modelle nicht kompatibel.
    ** Die Produktion der RM-B150 wird eingestellt.
  • HD/SD-SDI- und HDMI-Schnittstellen zur Einbindung in Broadcast-Infrastrukturen
    Über die SDI-Schnittstelle kann die Sony PMW-300K2 in Broadcast-Infrastrukturen eingebunden und in Verbindung mit Profigeräten eingesetzt werden. Downkonvertierung von HD zu SD ist ebenfalls möglich. Für den Anschluss an Consumer-Produkte wie ein normales Fernsehgerät steht eine HDMI-Schnittstelle zur Verfügung. Die SDI- und die HDMI-Schnittstelle können gleichzeitig verwendet werden.
  • Große Auswahl an Bildwechselfrequenzen*
    The camcorder has standard recording modes of 1920 x 1080/25P or 50i and can additionally record at 59.94i, 23.98P and 29.97P in MPEG-2 HD 422 mode. At 1280 x 720, the camcorder can record 25P as well as 23.98P, 29.97P, 50P and 59.94P. Further recording modes are also possible at MPEG-2 HD 420 and DVCAM.
  • Zeitlupe und Zeitraffer von 1 Bild/s bis 60 Bilder/s
    Zeitlupenaufnahme ist mit bis zu 60 Bildern/s bei 720P oder 30 Bildern/s bei 1080P möglich, wenn mit SxS Pro- oder SxS-1-Speicherkarten aufgezeichnet wird. Um einen Zeitraffereffekt zu erreichen, kann die Bildwechselfrequenz hingegen auf 1 Bild/s verlangsamt werden.
  • Robustes Metallgehäuse im Semi-Schulter-Design
    Die Sony PMW-300K1 punktet durch das innovative Semi-Schulter-Design mit ausziehbarem Brustpolster und drehbarem Handgriff. So sind Aufnahmen auch über längere Zeit bequem möglich. Das Magnesiumgehäuse ist ausgesprochen robust, sodass der Camcorder wie das Vorgängermodell, der PMW-EX3, auch harschen Produktionsbedingungen standhält.
  • Wi-Fi-Fernbedienung mit optionalem Wi-Fi-Adapter
    Neben Fernbedienungen, die an die 8-polige Schnittstelle angeschlossen werden, lässt sich der Camcorder auch über Apple iPads oder Android-Mobilgeräte steuern, die einfache Fernbedienungsfunktionen bieten. Durch den Anschluss des optionalen WiFi-Adapters CBK-WA01 können neben den Aufnahmefunktionen wie dem Recording-Trigger auch der Zoom, der Fokus, die Blende und der Weißabgleich über die Fernsteuerung durchgeführt werden.
  • Cache-Aufzeichnung
    Die Sony PMW-300K1 hat einen Aufzeichnungs-Cache mit einer Kapazität von 15 Sekunden. So können auch Szenen oder Ereignisse, die bis zu 15 Sekunden vor dem Drücken der Aufnahmetaste stattfinden, noch aufgezeichnet werden.
  • Zwei Steckplätze für SxS-Speicherkarten plus optionaler Adapter für Memory Stick, SD-Karte und XDQ-Karte
    Zwei Steckplätze für SxS-Speicherkarten ermöglichen circa vier Stunden an durchgehender Aufnahme beim Dreh in HD 422 bei 50 Mb/s mit zwei SxS-Speicherkarten mit jeweils 64 GB. Inhalte können zwischen den Steckplätzen hin- und herkopiert werden. Die Sony PMW-300K2 kann sowohl mit SxS Pro- als auch mit SxS-1-Karten verwendet werden. Mit einem Adapter können im Notfall auch Consumer-Speichermedien wie Memory Sticks, SD- und XDQ-Karten als Aufzeichnungsmedien genutzt werden.
  • Planungsmetadaten werden automatisch aufgezeichnet
    Wenn eine voraufgezeichnete Planungsmetadaten-Datei (XML) entweder von einer SxS-Speicherkarte oder über einen USB-Stick in die Sony PMW-300K1 geladen wird, werden die Metadaten während der Aufnahme automatisch der Beschreibung in der XML-Datei entsprechend generiert und aufgezeichnet. Der Dateiname eines Clips wird automatisch an die Beschreibung in der XML-Datei angepasst.
  • i.LINK-Ein-/Ausgang für DV/HDV-Aufnahmen
    Der i.LINK-Ausgang (HDV) kann aktiviert werden, während SP 1440 (FAT) oder DVCAM (FAT) ausgewählt ist, und das i.LINK-Eingangssignal (HDV) kann aufgezeichnet werden, während das Videoformat eingestellt ist.
  • 4-Kanal-Audioaufzeichnung mit 24 Bit/48 kHz
    Die Sony PMW-300K1 ist mit zwei XLR-Anschlüssen ausgestattet, über die professionelle Mikrofone von Sony angeschlossen werden können. Bei der Aufnahme in HD 422 bei 50 Mb/s kann 24-Bit-Audio mit 48 kHz aufgezeichnet werden, und zwar mit bis zu vier Audiokanälen.
  • Mehrere Sprachen
    Mit dem Mehrsprachensystem des PMW-300K1 können die Menüs und Warnmeldungen in mehreren Sprachen angezeigt werden: Englisch, Chinesisch, Spanisch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch und Indonesische
  • 4 ND-Filter (Neutral Density Filter)
    Die PMW-300K1ist mit vier eingebauten ND-Filtern (Neutral Density) ausgestattet – Clear, 1/4, 1/16 und 1/64. Diese ermöglichen verschiedene Tiefenschärfen über die Blendensteuerung.
  • „Quick Rec“ für einen schnellen Aufnahmebeginn
    Wenn beim Hochfahren des Camcorders die Aufnahmetaste gedrückt wird, wird der „Quick Rec“-Modus aktiviert. Hierdurch wird der Vorgang beschleunigt und der Camcorder ist schneller einsatzbereit als sonst.
  • Direkter Zugriff auf Vorschaubilder
    Bei der Sony PMW-300K1 ist es nicht nötig, zwischen Kamera- und Media-Modus zu wechseln, um auf Videoaufzeichnungen zuzugreifen. Sie haben direkten Zugriff auf Vorschaubilder, ohne dass Prozesse intern neu gestartet werden müssen.
  • Durchgängige Aufnahme für einfache Einspielung
    Dieser Modus erlaubt Anwendern, einen einzelnen langen Clip zu erstellen, in dem die Aufnahme mehrmals gestartet und wieder gestoppt wird. Der Vorteil dieses Modus besteht in der höheren Übertragungsgeschwindigkeit einzelner Clips – es gibt keinen Overhead für den Öffnungs-/Schließvorgang. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur im UDF-Modus (MXF) funktioniert.

Technische Daten Sony PMW-300K1:

Gewicht:

  • Ca. 2,2 kg (ohne Objektiv, Sucher)
  • Ca. 3,9 kg (mit Sonnenblende, Sucher, Akku BP-U30, einer SxS-Speicherkarte)

Abmessungen (B x H x T) (Bei den Maßen handelt es sich um ungefähre Werte)

  • 275 x 239 x 384 mm (mit Objektiv und Sucher, ohne vorstehende Teile)

Betriebsspannung    

  • 12 V DC

Betriebstemperatur

  • 0°C bis 40°C

Lagertemperatur

  • -20°C bis +60°C

Aufnahmeformat (Video)**

  • UDF
  • HD422-Modus: CBR, maximale Bitrate: 50 Mb/s, MPEG-2 422P@HL
  • HD420-Modus: VBR, 35 Mb/s, MPEG-2 MP@HL
  • SD-Modus: MPEG IMX, DVCAM
  • FAT
  • HQ 1920-Modus: VBR, 35 Mb/s, MPEG-2 MP@HL
  • HQ 1440-Modus: VBR, 35 Mb/s, MPEG-2 MP@HL
  • HQ 1280-Modus: VBR, 35 Mb/s, MPEG-2 MP@HL
  • SP 1440-Modus: CBR, 25 Mb/s, MPEG-2 MP@H-14
  • DVCAM-Modus: DVCAM
  • ** Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Aufnahmeformat (Audio)

  • UDF
  • HD422-Modus: LPCM 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
  • HD 420 HQ-Modus: LPCM 16 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
  • SD MPEG IMX-Modus: LPCM 16/ 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
  • SD DVCAM-Modus: LPCM 16 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
  • FAT
  • HD-Modus: LPCM 16 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
  • SD-Modus: LPCM 16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle

Bildwechselfrequenz bei der Aufnahme

  • UDF
  • HD422-Modus: MPEG-2 422P@HL, 50 Mb/s/ CBR
  • – 1920 x 1080/ 59.94i, 50i, 29.97p, 25p, 23.98p
  • – 1280 x 720/ 59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 23.98p
  • HD420-Modus: MPEG-2 MP@HL, 35 Mb/s/ VBR
  • 1920 x 1080/ 59.94i, 50i, 29.97p, 25p, 23.98p
  • 1440 x 1080/ 59.94i, 50i, 29.97p, 25p, 23.98p
  • 1280 x 720/ 59.94p, 50p, 23.98p
  • SD-Modus: IMX50
  • 720 x 486/ 59.94i, 29.97 PsF
  • 720 x 576/ 50i, 25 PsF
  • SD-Modus: DVCAM
  • 720 x 486/ 59.94i, 29.97 PsF
  • 720 x 576/ 50i, 25 PsF
  • FAT
  • HQ 1920-Modus: MPEG-2 MP@HL, 35 Mb/s/ VBR
  • 1920 x 1080/ 59.94i, 50i, 29.97p, 25p, 23.98p
  • HQ 1440-Modus: MPEG-2 MP@HL, 35 Mb/s/ VBR
  • 1440 x 1080/ 59.94i, 50i, 29.97p, 25p, 23.98p
  • HQ 1280-Modus: MPEG-2 MP@HL, 35 Mb/s/ VBR
  • 1280 x 720/ 59.94p, 50p, 29.97p, 25p, 23.98p
  • SP 1440-Modus: MPEG-2 MP@H-14, 25 Mb/s/ CBR
  • 1440 x 1080/ 59.94i, 50i, 23.98p (2-3 Pulldown)
  • DVCAM-Modus
  • 720 x 480/ 59.94i, 29.97 PsF
  • 720 x 576/ 50i, 25 Ps

Aufnahme-/Wiedergabezeit**

  • UDF
  • HD 422-Modus
  • Ca. 240 Min. mit Speicherkarte SBP-128B (128 GB)
  • Ca. 120 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 60 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • HD 420-Modus:
  • Ca. 360 Min. mit Speicherkarte SBP-128B (128 GB)
  • Ca. 180 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 90 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • SD-Modus: IMX50
  • Ca. 240 Min. mit Speicherkarte SBP-128B/ (128 GB)
  • Ca. 120 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 60 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • SD-Modus: DVCAM
  • Ca. 440 Min. mit Speicherkarte SBP-128B/ (128 GB)
  • Ca. 220 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 110 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • FAT
  • HQ 1920/HQ 1440-Modus/HQ 1280-Modus:
  • Ca. 400 Min. mit Speicherkarte SBP-128B (128 GB)
  • Ca. 200 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 100 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • SP 1440-Modus:
  • Ca. 560 Min. mit Speicherkarte SBP-128B (128 GB)
  • Ca. 280 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 140 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • DVCAM-Modus
  • Ca. 520 Min. mit Speicherkarte SBP-128B (128 GB)
  • Ca. 260 Min. mit Speicherkarte SBP-64B/ SBS-64G1A (64 GB)
  • Ca. 130 Min. mit Speicherkarte SBS-32G1A (32 GB)
  • ** Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sony PMW-300K1“

Titel

Nach oben