PRODUKT HIGHLIGHTS

Sony FX3 Cinema Line – Leistungsstarke Vollformatkamera
Die Sony FX3 Cinema Line Vollformatkamera mit E-Mount überzeugt mit Bildern in Kinoqualität und sorgt mit dem integrierten Vollformat-Bildsensor und hochentwickelter Lichtstärke für einzigartiges Videomaterial auch bei wenig Licht. Mit einer erweiterbaren ISO-Empfindlichkeit auf 409600 und einem Dynamikumfang von 15+ Stufen kann jede Nuance auch bei fordernden Bedingungen präzise eingefangen werden. 4K-Auflösung, atemberaubender Bokeh-Effekt dank Vollformatsensor sowie die S-Cinetone Farbfunktion für authentische Farben in Kinooptik machen die Sony FX3 Cinema Line zum perfekten Equipment für moderne Content Creator.
Der hochpräzise Autofokus und die hohe Auslesegeschwindigkeit ermöglichen starke 4K-Aufnahmen, selbst bei hohen Bildwiederholungsraten. Auch der Zeitlupen- und Zeitraffer-Modus sorgt für spektakuläre Bilder mit 24p-Ausgabe. Dabei nutzt der Autofokus Phasendetektion in der Brennebene, um Motive exakt verfolgen zu können. Hinzu kommt ein AF-Tracking, das gewährleistet, dass das angepeilte Motiv stetig im Fokus bleibt. Mit dem Echtzeit-Augen-AF wird der Fokus gezielt auf Gesicht und Augen gelenkt, sodass optimale Personenaufnahmen entstehen.
Überzeugend ist außerdem die exzellente Farbwiedergabe der Sony FX3 Cinema Line. Ein HLG-HDR-Bildprofil ermöglicht die direkte HDR (HLG)-Wiedergabe auf kompatiblen TVs ohne Nachbearbeitung.
Darüber hinaus bietet die Sony FX3 Cinema Line eine 16-Bit-RAW-HDMI-Ausgabe, die eine Verbindung zu externen Recordern ermöglicht, während die Kamera simultan XAVC HS 4K, XAVC S 4K oder XAVC S-I 4K und Proxydateien erfassen kann. Die RAW-Video-Auflösung von 4.264 x 2.408 übertrifft sogar die DCI-4K Auflösung.
An der Sony FX3 Cinema Line lässt sich über den Multi-Interface (MI)-Schuh ein Griff mit XLR-Adapter und zwei Full Size-XLR-Anschlüssen montieren. Des Weiteren gewährleistet die Sony FX3 Cinema Line dank Active-Modus mit optischer 5-Achsen-Bildstabilisierung eine stabile Videoausgabe, sodass auch bei handgeführten Aufnahmen stets hohe Bildqualität der Standard bleibt.
Nennenswertes Feature der Sony FX3 Cinema Line ist zudem das 3.0″ Touchscreen-LC-Display, das sich aufklappen und benutzerfreundlich positionieren lässt. Kabelgebundene und kabellose Remote-Aufzeichnungen runden den Workflow mit der Vollformatkamera ab und ermöglichen es, über Imaging Edge Webcam auch Online-Videokommunikation in bester Bildqualität zu genießen.
Sony FX3 Cinema Line Features:
- Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv
- Vollformat-Bildsensor
- Innovative Lichtstärke
- Erweiterte ISO-Empfindlichkeit von bis zu 409600
- Dynamikumfang in 15+ Stufen
- 4K-Auflösung mit hervorragendem Bokeh
- S-Cinetone Farbfunktion für satte Farben und authentische Hauttöne
- Besonders präziser Autofokus
- Schnelle Auslesegeschwindigkeit
- Zeitlupen- und Zeitraffermodi
- HDR
- RAW-Video-Auflösung von 4.264 x 2.408 [16:9]
- 16-Bit-RAW-Ausgabe mit HDMI-Verbindung
- 10-Bit-Tiefe und 4:2:2-Farbsampling
- Tracking-Funktionen
- Kompakt und leicht
- Multi Interface Schuh zur Montage eines XLR-Griffs
- 3.0″ Touchscreen-LC-Display
- XLR-Adapter und Digitaleingang für hervorragenden Ton
- Zwei High-Speed-Mediensteckplätze
- Fernbedienung über Wi-Fi oder USB Type C-Anschluss
- Active-Modus mit 5-Achsen-Bildstabilisierung
- Wärmeableitungssystem
Technische Details Sony FX3 Cinema Line:
- Objektivanschluss: E-Mount
- Gewicht: ca. 715 g (mit Akku und Speicherkarte), ca. 640 g (nur Gehäuse)
- Abmessungen (LxBxH): ca. 129,7 x 77,8 x 84,5 mm
- Stromverbrauch: ca. 7,3 W (Video), ca. 3,4 W (Foto)
- Akkubetriebsdauer: ca. 95 bis 135 Minuten
- Betriebstemperatur: 0° C bis 40° C
- Umgebungstemperatur bei Lagerung: -20° C bis +60° C
- Weißabgleich-Modi
- 15+ Stufen (S-Log3) Spielraum
- RAW-Ausgang: HDMI: 4.264 x 2.408 (60p / 50p / 30p / 25p / 24p), 16 Bit
- Sensortyp: Exmor R CMOS-35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm)
- Integriertes Mikrofon
- Verschlusszeit:
- Video: 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus)
- Foto: 1/8.000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.