IBE Optics HDx35-Adapter PL/EF-Mount Optischer Adapter (Mark I & Mark II) für die Verwendung von B4-Mount-Objektiven
IBE Optics HDx35 Adapter PL/EF-Mount
65,00 € netto, zzgl. MwSt. / je Einsatztag
Tag der Anlieferung und Abholung frei
Mietzeitraum
Tag der Anlieferung und Abholung frei! Wir liefern das Equipment am Vortag des gewählten ersten Miettages und Du bringst oder schickst es am Folgetag des letzten Miettages zurück.
PRODUKT HIGHLIGHTS
IBE Optics HDx35 Adapter PL/EF-Mount Optical adapter (Mark I & Mark II)
for use of B4 Mount lenses
Mechanische Adapter
für B4 Mount Optiken an die neuesten Kameras gibt es viele.
Diese ermöglichen das Ansetzen der teuren 3- CCD Optiken an Kameras, wie die neue Canon C300,C500, Alexa, F3, F5/F55 Epic u.s.w.
Diese Adaption ist allerdings nur mechanisch. Das bedeutet, dass der ausgezeichnete Bildkreis der B4 Optik mit ca. 11,4 mm konstant bleibt.
Dieses Bildkreis wird nun auf einen Chip projiziert, der allerdings 27,8 oder gar 32 mm misst. Man erhält ein mittig stehendes Bild, dass deutlichen Lichtabfall und deutlich schlechtere Qualität liefert als die Optik an der Videokamera.
Warum?
B4 Mount Optiken wurden für Video Kameras mit 3-CCD Sensoren entwickelt. In diesen Kameras sitzt ein mehrteiliger Prismenblock, der das weisse Licht in die 3 Grundfarben auftrennt und jeweils an einen dafür zuständigen CCD leitet. So hat man für jeden Farbkanal die volle Auflösung. Das liefert eine hervorragende optische Qualität und die will man ja auch nach der Adaption an den neue hochauflösenden Kameras haben.
Problem:
Diese Prismenblöcke bestehen aus ca. 65mm Glas. Wie jeder weiss, erzeugen Prismen Farbfehler. im schlimmsten Fall eine Auffächerung, wie bei einem Regenbogen. Die Entwickler der B4 Optiken haben desshalb die Optiken so gerechnet, dass der Effekt korrigiert wird und man optimale Qualität am Sensor bekommt.
Wenn man nun beispielsweise sein gutes B4 – Zoom nur über einen mechanischen Adapter an die neue Kamera setzt, fehlt dieses Teilerprisma. Damit wird die Korrektur des Farbfehlers plötzlich zum Problem, weil nun eben kein Glas mehr im Strahlengang sitzt.
Zum dritten ändert sich durch das fehlende Glas auch noch die Schnittweite, d.h. der Abstand zum Sensor. Damit wird die Entfernungseinstellung an der Optik unbrauchbar.
Der mechanische Adapter liefert also nur die mechanische Adaption, sonst nichts.
Unsere optischen Adapter gehen einen deutlichen Schritt weiter.
Unsere optischen Adapter, wie der HDx35 Adapter beispielsweise
- liefern einen ausreichend grossen Bildkreis, um auch neuste Kameras, wie die Alexa, Sony, Canon u.a. zu bedienen.
- sind mit einem mehrlinsigen, hochkorrigierten optischen System versehen, dass das Problem des nun fehlenden Glasweges korrigiert – für top Bildqualität.
- zum dritten sind die Adapter so abgestimmt, dass die Entfernungseinstellung weiterhin stimmt.
Sie haben mit unserem Adapter ihr Lieblingsobjektiv plötzlich an der neuesten Kamera mit der praktischen Zoom Wippe.
Der „look“, das heißt der Feldwinkelbereich – alles bleibt so wie Sie es von Ihrer Videokamera her kennen ! Überzeugen Sie sich.
Wir haben bereits viele überzeugte Kunden, die selbst mit den hervorragenden Zeiss Digiprimes topp Ergebnisse erhalten!
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.